SWG

SWG

Versorgte Einwohner: 19000
Versorgungsgebiete: 2

Die SWG stellt ihren Kunden Mischwasser zur Verfügung. Es besteht aus Grund- und Quellwasser. Das Quellwasser stammt aus dem Karstgestein im Grenchenberg. Das Grundwasser wird in den Grundwasserfassungen im Wasseramt (Kyburg, Obergerlafingen, Recherswil) gewonnen. Sowohl das Quell- als auch das Grundwasser werden mit UV (ultraviolette Strahlung) entkeimt. Mit regelmässig durchgeführten Wasseranalysen wird die Trinkwasserqualität überprüft.

Das Quellwasser wird hauptsächlich in der Stadt Grenchen konsumiert, kann jedoch auch an die Gruppenwasserversorgung Grenchen abgegeben werden. Das im Wasseramt gewonnene Grundwasser kann durch die 19 km lange Transportleitung auch an die Wasserversorgung Grenchen abgegeben werden. Die Anlagen der Gruppenwasserversorgung Grenchen werden durch die SWG unterhalten und überwacht.

Die Städte Grenchen und Solothurn sind über eine Transportleitung miteinander verbunden. Bei Bedarf können sich die beiden Wasserversorgungen und die Gruppenwasserversorgung Grenchen gegenseitig mit Wasser beliefern.