Wasserversorgung Gemeinde Wiesendangen
Wasserversorgung Gemeinde Wiesendangen
Versorgte Einwohner: 6600
Versorgungsgebiete: 3

Willkommen in der Gemeinde Wiesendangen
Seit der Fusion mit der Gemeinde Bertschikon im Jahr 2014 erstreckt sich das Gemeindegebiet von Wiesendangen von der Stadtgrenze von Winterthur im Westen bis an die Kantonsgrenze zum Thurgau im Osten. Das Dorf Wiesendangen, Verwaltungsstandort und mit seinen rund 5'000 Einwohnerinnen und Einwohner der grösste Ortsteil, bildet das administrative Zentrum der Gemeinde. Rund um den als Bachzeilendorf geschützten Dorfkern sind in den letzten fünfzig Jahren attraktive Wohnquartiere entstanden. Die Dörfer Attikon und Gundetswil sind Heimat für je rund 500 Einwohnerinnen und Einwohner. Weitere rund 600 Menschen wohnen in den Dörfern Bertschikon, Bewangen, Buch, Gündlikon, Kefikon ZH, Liebensberg, Menzengrüt, Oberbertschikon, Sammelsgrüt, Stegen und Zünikon.
Wasserversorgung Wiesendangen
Die Wasserversorgung Wiesendangen versorgt die Haushaltungen sowie die Gewerbebetriebe mit Trinkwasser. Das Wasser stammt grösstenteils aus eigenen Quellen und eigenem Grundwasser. Ergänzend wird Wasser von Stadtwerk Winterthur und der Wasserversorgung Gachnang bezogen.