Gemeinde Neuheim

Gemeinde Neuheim

Versorgte Einwohner: 2156
Versorgungsgebiete: 1

Die Wasserversorgung Neuheim gehört zur Abteilung Bau und Planung der Gemeinde Neuheim. 

Informationen zur Wasserversorgung Neuheim

Wassergewinnung 

Die folgenden Quellgruppen liefern rund 93 % des Trink-, Brauch- und Löschwassers: 

• Quelle Lüthärtigen 

• Quellgruppe Blatt mit dem Quellwasserpumpwerk Blatt

• Quellgruppe Büel  mit den Quellwasserpumpwerken Büel 1 + 2

Die mittlere Quellwasserschüttung liegt bei ca. 440 Litern pro Minute. Alles Quellwasser wird mit UV-Licht entkeimt. 

Mit dem Stufenpumpwerk Utigen kann bei Bedarf zusätzliches Wasser von der Nachbarversorgung Wasserwerke Zug aus dem Versorgungsgebiet Walterswil/Sihlbrugg bezogen werden. Dieses Wasser stammt aus den Sihl- und Lorzenquellen der WV Stadt Zürich. 

Wasserspeicherung 

Das 2024 in Betrieb genommene Reservoir Blattweid speichert das Trink-, Brauch- und Löschwasser und sorgt für den Ausgleich von Zufluss und Verbrauch. Es speichert 800 m3 Trink- und Brauchwasser und 300 m3 Löschwasser.

Wasserverteilung 

Das Netz der Haupt- und Verteilleitungen misst 13.2 km und ist mehrfach durch Ringleitungen querverbunden. 8.1 km Hausanschlussleitungen bringen das Wasser in die einzelnen Liegenschaften. Zusammen mit Quellen- und Entleerungsleitungen misst das Leitungsnetz 23.8 km.

Rund 515 Schieber ermöglichen eine sektorielle Unterteilung des Verteilnetzes bzw. eine Ausserbetriebnahme von einzelnen Leitungsabschnitten.

Für die Brandbekämpfung stehen der Feuerwehr 58 Hydranten zur Verfügung.

Der Leitungskataster ist in einem GIS-System dargestellt und wird laufend nachgeführt.